Kategorie: Erneuerbare Energien international
-
Erneuerbare Energien in Europa: Wachstum, Herausforderungen und der Weg nach vorn
Europa steht bei erneuerbaren Energien an einem Wendepunkt. Ein klarer Trend: Der Anteil nachhaltiger Energiequellen wächst – regional unterschiedlich, aber spürbar. Was heißt das konkret für Bürger, Unternehmen und Investoren? Hier ein Überblick über Fakten, Entwicklungen und Chancen im europäischen Vergleich. Europas aktuelle Lage bei erneuerbaren Energien: Eine Übersicht Der Anteil erneuerbarer Energien in Europa […]
-
Dänemark als Vorreiter bei erneuerbaren Energien: Was Deutschland lernen kann
Dänemark und erneuerbare Energien – dieser Zusammenhang fällt heute fast reflexartig. Das kleine Land steht international als Symbol für den erfolgreichen grünen Wandel. Wie hat es das geschafft? Und was steckt wirklich dahinter? Hier finden Sie einen ehrlichen, praxisnahen Blick auf Dänemarks Weg zu einer grüneren Energiezukunft. Was macht Dänemark zum Vorreiter für erneuerbare Energien? […]
-
China und erneuerbare Energien: Fortschritt, Herausforderungen und Perspektiven
China nimmt bei den erneuerbaren Energien weltweit eine besondere Rolle ein. Das Land baut Windkraft, Solarenergie und Wasserkraft schneller aus als jedes andere und prägt damit die globale Energiewende maßgeblich. Wie steht es aber konkret um den Ausbau, Anteil und die Herausforderungen der erneuerbaren Energien in China? Chinas Anteil: Welche Rolle spielen erneuerbare Energien? Erneuerbare […]